Niedersachsen » Verkaufsoffener Sonntag am 06.04.25 in NDS

Verkaufsoffener Sonntag Niedersachsen

Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen am 06.04.25 – Übersicht der Termine und Sonntagsöffnungen in Niedersachsen

➤ Sonntagsöffnungen in Niedersachsen: Die nächsten verkaufsoffenen Städte am 06.04.25:

Übersicht: Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen am 23.03.2025:

Niedersachsen verkaufsoffen: hier kann man in Niedersachsen am Sonntag, dem 06.04.25, einkaufen – Alle Termine und Veranstaltungen der verkaufsoffenen Sonntage am 2025 und den Rest des Monats. Sonntags Einkaufen zwischen Hannover und Wilhelmshaven.

Die nächsten verkaufsoffenen Sonntage in Niedersachsen – alle Termine:

Übersicht: Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen am 30.03.2025:

Übersicht: Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen am 06.04.2025:

Übersicht: Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen am 13.04.2025:

Übersicht: Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen am 20.04.2025:

Übersicht: Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen am 27.04.2025:

Verkaufsoffene Sonntage in Niedersachsen – beliebte Städte mit Sonntagsöffnungen

Endlich wieder sonntags einkaufen in Niedersachsen. Ganz gleich, ob bei den Shopping-Sonntagen in Hannover, in Braunschweig, in Oldenburg oder Wolfsburg – in den Großstädten des Landes locken Veranstaltungen mit Sonntagsöffnungszeiten Bewohner, Besucher und Touristen in die Innenstädte und Shopping-Center.

Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen – sonntags einkaufen nicht nur in den 10 größten Städten Niedersachsens

Das sind die zehn größten Städte in Niedersachsen. Hier finden das ganze Jahr über in den Innenstädten und Stadtteilen verkaufsoffene Sonntage statt.

In größeren Städten in Niedersachsen ist das Angebot an Möglichkeiten zum Sonntagseinkauf besonders vielfältig. Das betrifft Supermärkte für den täglichen Bedarf ebenso wie Einzelhandelsfachgeschäfte zum Beispiel für Bekleidung und Schuhe, Bücher und Medien sowie Elektroartikel und Nischenprodukte für den speziellen Bedarf. Auch die zahlreichen Einkaufszentren in Niedersachsen bieten in ihren verschiedenen Größen ein konzentriertes Angebot aus verschiedenen Sparten, und finden sich in jeder größeren Stadt.

Die zehn größten Städte in Niedersachsen:

  1. Hannover verkaufsoffen 2025
  2. Braunschweig verkaufsoffen 2025
  3. Oldenburg verkaufsoffen 2025
  4. Wolfsburg verkaufsoffen 2025
  5. Göttingen verkaufsoffen 2025
  6. Salzgitter verkaufsoffen 2025
  7. Hildesheim verkaufsoffen 2025
  8. Delmenhorst verkaufsoffen 2025
  9. Lüneburg verkaufsoffen 2025
  10. Wilhelmshaven verkaufsoffen 2025

Liste der 10 größten Einkaufszentren in Niedersachsen

Das sind die 10 größten Shopping-Center in Niedersachsen.

  1. Ernst-August-Galerie – Hannover
  2. Schloss-Arkaden – Braunschweig
  3. Leine-Center – Laatzen
  4. City Center Langenhagen – Langenhagen
  5. NordseePassage – Wilhelmshaven
  6. Stadt-Galerie – Hameln
  7. Lookentor – Lingen (Ems)
  8. CityCarree Salzgitter – Salzgitter
  9. Kamp-Promenade – Osnabrück
  10. Dodenhof – Ottersberg-Posthausen

Sonntags Einkaufen in Niedersachsen 2025 – Mehr als nur Sonntags-Shopping

Shopping in Niedersachsen bedeutet entspanntes und vielseitiges Einkaufen in Einkaufszentren und Innenstädten von Ostfriesland bis Südniedersachsen. Dabei reicht die Palette von großen Shopping-Centern am Stadtrand über Innenstädte mit vielen Einkaufsmöglichkeiten zum Beispiel in Fußgängerzonen bis zu vielfältigen Gelegenheiten zum Einkaufen in Badeorten an der Nordsee oder Ferienorten im Harz. Ob in der Landeshauptstadt Hannover, in der Universitätstadt Göttingen oder auf Nordseeinseln wie Borkum oder Juist: Die Möglichkeiten zum Einkaufen für den täglichen Bedarf sind in Niedersachsen ebenso vielfältig wie Shopping für Mode, Möbel und mehr. Verteilt über ganz Niedersachsen, gibt es zudem an bestimmten Terminen verkaufsoffene Sonntage.

Die 10 größten Städte in Niedersachsen und auch sowie Wilhelmshaven, Hameln und Celle bieten viele Möglichkeiten zum Einkaufen und Sonntags-Shopping.

Einkaufszentren mit vielfältigem Angebot in ganz Niedersachsen

Neben den klassischen Einkaufsstraßen, zum Beispiel in Fußgängerzonen, verfügen alle größeren Städte in Niedersachsen und auch zahlreiche kleinere Touristenorte, Kur- und Badeorte über ein vielfältiges Angebot für Einkäufe und Shopping am Sonntag. So finden sich in Städten in Niedersachsen von Göttingen über Hannover bis Oldenburg sowohl kleinere bis mittlere Einkaufszentren als auch große Shopping-Center mit einem besonders vielfältigen Angebot an Geschäften, einschließlich Gastronomie, Apotheken und manchmal auch Fitness-Centern. Je nach Größe, Bauart und Betreiber befinden sich die großen Shopping-Center in Niedersachsen häufig am Stadtrand, kleinere Einkaufszentren liegen auch am Rande von Fußgängerzonen in Innenstadtlage.

In einigen, vor allem den größeren Städten in Niedersachsen wie Hannover und Oldenburg, gibt es in den Stadtzentren auch noch klassische Kauf- und Warenhäuser.

Shopping-Center finden sich in Niedersachsen u. a. in Lüneburg und in Hannover, aber auch in kleineren Städten wie Isernhagen oder Soltau.

Verkaufsoffene Sonntage in Niedersachsen außerhalb der regulären Ladenöffnungszeiten

Verkaufsoffene Sonntage bieten in Niedersachsen Gelegenheit, außerhalb der Woche auch einmal am Sonntag einkaufen zu können. Solche verkaufsoffenen Sonntage gibt es verteilt übers Jahr in verschiedenen, auch kleineren Städten. Sie finden allerdings nicht regelmäßig und gleichzeitig in allen Städten in Niedersachsen statt. Manchmal werden verkaufsoffene Sonntage auch verschoben, geändert oder abgesagt. Für ein stressfreies Shoppen lohnt es sich, einen Blick auf die Liste mit den verkaufsoffenen Sonntagen in Niedersachsen zu werfen.

Hintergrund: Regelungen an verkaufsoffenen Sonntagen in Niedersachsen – Das müssen Sie wissen:

Die verkaufsoffenen Sonntage in Niedersachsen werden durch das „Niedersächsische Gesetz über Ladenöffnungs- und Verkaufszeiten (NLöffVZG)“ geregelt. Dieses Gesetz trat am 1. April 2007 in Kraft und legt die folgenden Hauptpunkte fest.

Kernregelungen:

  • Bis zu 6 verkaufsoffene Sonntage pro Jahr pro Gemeinde
  • Maximal 4 verkaufsoffene Sonntage pro Ortsbereich
  • Die Öffnungszeit ist auf 5 Stunden pro Sonntag begrenzt
  • Die Öffnungszeiten sind in der Regel von 13 bis 18 Uhr oder von 12 bis 17 Uhr.
  • Öffnung muss außerhalb der ortsüblichen Gottesdienstzeiten liegen

Für die Genehmigung eines verkaufsoffenen Sonntags muss einer der folgenden Gründe vorliegen:

  1. Ein besonderer Anlass
  2. Öffentliches Interesse an der Belebung der Stadt / Gemeinde
  3. Ein sonstiger rechtfertigender Sachgrund

Ausnahmen und Sonderregelungen:

In anerkannten Ausflugsorten sind bis zu 8 verkaufsoffene Sonntage möglich. Bestimmte Sonntage und Feiertage sind jedoch grundsätzlich ausgenommen, darunter:

  • Palmsonntag, Ostersonntag, Pfingstsonntag
  • Volkstrauertag, Totensonntag
  • Adventssonntage
  • Alle gesetzlichen Feiertage

Besondere Regelungen gelten für bestimmte Verkaufsstellen wie Apotheken, Tankstellen, Verkaufsstellen an Bahnhöfen und Flughäfen, in Kur- und Erholungsorten sowie für Hofläden und kleine Geschäfte für den täglichen Bedarf.

Insgesamt versucht das neue Ladenöffnungsgesetz in Niedersachsen, einen Ausgleich zwischen wirtschaftlichen Interessen und dem Schutz der Arbeitnehmer zu schaffen, während es gleichzeitig einen klaren rechtlichen Rahmen für verkaufsoffene Sonntage setzt.

*Disclaimer / Haftungsausschluss:

Alle auf dieser Seite angegebenen Veranstaltungstermine und Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und zusammengestellt. Änderungen oder Absagen der Veranstaltungen können jedoch kurzfristig erfolgen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Termine. Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch der Veranstaltung zusätzlich beim Veranstalter.

Bitte informieren Sie uns bei bekannten Änderungen / Absagen über das » Kontakt-Formular.